Stahlkrise

Stahlkrise
Stahlkrise,
 
die mit der weltweiten Rezession 1974 beginnende und bis in die erste Hälfte der 1980er-Jahre anhaltende Strukturkrise der Stahlindustrie der EG-Staaten. Ursachen waren starke Überkapazitäten in den nationalen Stahlindustrien und die von den einzelnen Regierungen in unterschiedlichem Ausmaß betriebene Subventionspolitik, die zum Aufbau beziehungsweise Erhalt von Anlagen wesentlich beigetragen hat. Die Überkapazitäten waren auch entstanden, weil vor dem Hintergrund zu optomistischen Prognosen unvermindert investiert wurde. Außerdem war es den Entwicklungsländern und Staaatshandelsländern gelungen, wachsende Marktanteile zu erringen. Die Stahlkrise bewirkte den Rückgang von Produktion und Beschäftigung und den Abbau von Kapazitäten v. a. durch Stilllegung ganzer Werke und zum Teil traditionsreicher Stahlstandorte, wofür beträchtliche Subventionen erbracht werden mussten. Da die einvernehmlich mit der EG-Kommission angestrebten freiwilligen Lieferbeschränkungen der Stahlunternehmen (Eurofer) wegen der Subventionspolitik vieler EG-Regierungen scheiterten, wurde von der Kommission 1980 ein Zwangskartell mit überwachten Produktions- und Absatzquoten sowie Mindestpreisen geschaffen (bis 1988 in Kraft).
 
 
R. Stotz: Die EG-Stahlkrise im Lichte der Wirtschafts-Verf. des EGKS-Vertrages (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stahlkrise — Die Stahlkrise war eine Strukturkrise der Stahlindustrie gegen Ende der 1960er, Ende der 1970er, Anfang der 1980er und in den 1990er Jahren in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Italien, Schweden und den USA. Infolge… …   Deutsch Wikipedia

  • Klöckner-Werke AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Klöckner Werke — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • St. Martin (Gemeinde Kapfenberg) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • U-Boot-Klasse 205 — Klasse U1 im Einsatz, 1967 Übersicht Typ Küsten U Boot Einheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Kapfenberg — Kapfenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Klöckner-Werke — Salzgitter Klöckner Werke GmbH Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der größten Stahlunternehmen — Die Stahlindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der zur Schwerindustrie gehört und sich mit der Erzeugung von Stahl, sowie teilweise dem Vertrieb des erzeugten Stahls befasst. Viele Stahl erzeugende Unternehmen sind heute international verflochten.… …   Deutsch Wikipedia

  • SSAB Svenskt Stål AB — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1978 Unternehmenssitz Stockholm Unternehmensleitung Olof Faxander …   Deutsch Wikipedia

  • U-Boot-Klasse 201 — Klasse 201 Klasse Übersicht Typ Konventionelle U Boote Einheiten U1 U2 U3 Bauwerft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”